insolito werkstatt Blog

Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt. 
Laotse (604 – 531 v. Chr.)

In unserem Werkstatt Blog könnt ihr miterleben wie eine neue Wohnkabine entsteht.

Bereit um Afrika zu entdecken

Im inneren werden die Schranktüren und Schubladen montiert. Der definitive Bodenbelag wird verlegt und einen grossen Tisch braucht en natürlich auch noch. Die Polster für die Sitzgruppe sind schon angekommen. Für mich ist das die schönste Bauphase, wenn alles so langsam fertig aussieht.

Auch aussen verändert sich einiges

Nicht nur im Fahrzeug drinnen wird gearbeitet auch aussen geht es weiter. Hier legt der Besitzer gleich selber Hand an. Unter der Kabine werden Stauboxen angebracht. Der Heckträger für s Motorrad und Reserverad wird noch montiert. Auch der Unterfahrschutz wird neu montiert. Zum Schluss wird die Kabine noch künstlerisch verschönert. Auch das hat der Eigentümer…

Nun können wir mit dem Innenausbau starten

Zuerst muss viel Technik verbaut werden. Die Heizleitungen werden im Doppelboden verlegt. Auch die Wasserverteilung wird gleich am Anfang eingebaut, da man an manchen Orten später nicht mer so einfach dazu kommt. Dann kommen noch Unmengen von Kabeln dazu, welche versteckt aber doch noch möglichst gut zugänglich verbaut werden. Danach können wir die ersten Möbel…

Entstehungsgeschichte des insolito ORYX

Aus dem ehemaligen Feuerwehrfahrzeug soll ein Expiditionsmobil werden. Nachdem die Planung abgeschlossen ist werden die Wände, die Decke und der Boden gefertigt. Sobald alle Teile bereit sind kann die Kabine zusammengebaut werden. Danach kommt unser Maler vorbei und die Kabine bekommt ihren Anstrich, innen und aussen. Nun werden noch die Fenster, Türen und Klappen eingebaut.…

Und dann ist er fertig

Schön ist er geworden der Iveco 4×4. Die Hecksitzgruppe mit den Ledersitzen, die Schränke aus Lärchenholz und die rote Küche passen sehr gut zusammen. Das geräumige Bad ist mit einer Trocken-Trenn-Toilette ausgestattet. Auch duschen macht hier Freude. Trotz den knackigen Abmassen hat das Fahrzeug genügend Platz für zwei Personen. In der Garage unter der Sitzgruppe…

Unic Traummobil

  Heute war Moritz mit seinem wunderschönen Unic Mobil bei uns. Wir durften zwei neue Dachfenster einbauen und die Scheiben mit unsern Wärmeschutzgläsern ersetzen. Weiterhin gute Fahrt wünschen wir euch. 😁

Fahrzeug Kontrolle

Heute ist ein grosser Tag für den Iveco 4×4 wir fahren zum Stassenverkehrsamt zur Prüfung. Der Experte ist noch in der Ausbildung für Spezial-Fahrzeuge und nimmt unser Wohnmobil besonders genau unter die Lupe. Schlussendlich gibt es aber nichts zu beanstanden und wir erhalten die Zulassung als schwerer Motorwagen Aufbau Wohnmobil. 😁

Trocken Trenn Toilette

Die T-T-T ist einfach zum benutzen und kann sowohl im Wohnmobil wie auch im Hippie-Bus eingebaut werden. Es braucht keine Chemie, schlechte Gerüche werden vom PC-Lüfter abgesaugt. Wer mal eine T-T-T hat gibt sie nicht wieder her. 🙂

Innenausbau

Nachdem die Technik im Doppelboden verbaut ist wird die Bodenplatte eingepasst und befestigt. Nun kann  mit dem Innenausbau begonnen werden. Die Küche wurde bereits in unserer  Schreinerei vorbereitet und wird jetzt noch im Fahrzeug eingebaut. Auch der Wohnbereich nimmt  Formen an.

Weiter geht es auch mit dem Iveco 4×4

Die Kabine für den Iveco ist vom  Autolackierer zurück. Als erstes haben wir noch die Fenster eingebaut, danach konnte die Kabine definitiv auf den Iveco aufgesetzt werden.  Jetzt geht es weiter mit viel Technik. Die Gastanks werden unter dem Auto montiert. Der Frischwassertank wird positioniert und die  Abwassertanks fertigen wir aufs Mass. Im Inneren der…

Fenster & Dachfenster in verschiedenen Holzarten

Mit den Fenstern ist es vorwärts gegangen. Es wurde gekehlt verklebt und geschliffen, schon bald bekommen sie die von den Kunden gewünschten Oberflächenbehandlung. Parallel zu den Fenstern wurden auch Dachfenster in drei verschiedenen Holzarten gefertigt. In Sipo unserem Lieblingsholz, Eiche und in Lärche.  

Wohnmobilfenster aus Eiche

Unser Holzhändler hat uns diese Woche schönes Eichenholz geliefert. Mit dem Holz fertigen wir Eichenfenster für unsere Kunden. Das holz wird zugeschnitten gehobelt, gekehlt und verleimt. Schon bald sieht man, dass Fenster entstehen. So macht arbeiten richtig spass.

Anstrich

Wieder in der Werkstatt werden nun noch die Kannten verklebt und die Türen und Klappern eingepasst. Jetzt ist die Kabine bereit für den Aussenanstrich. Unser Autolackierer hohle sie ab.

Zusammenbau

Sobald alle Wände, die Bodenplatte und das Dach vorbereitet ist, können wir mit dem zusammen bauen beginnen. Schon bald bekommt man einen ersten Eindruck, wie es einmal ausschauen wird. Danach setzen wir die Kabine bereits ein erstes mal auf den Iveco. Alles passt wie angegossen.  

Wände

In der Schreinerei werden die ersten Wände zugeschnitten  und verklebt. Danach isolieren wir sie mit 40mm XPS Platten, die Fenster, Türen und Klappen sind bereits ausgespart. Jede Wand wird einzel hergestellt.

Iveco 4×4

Ein neues Projekt steht an. Auf einem Iveco 4×4 bauen wir eine Holkzabine für zwei Personen. Das Wohnmobil soll so kompakt wie möglich bleiben und trotzdem genügend Stauraum für Fahrräder, Golfbag und so weiter haben. Den Innenraum gestalten wir nach den Wünschen der Besitzer.


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.