Sizilien Oktober 2012

06.10.2012
Auf und davon
Wir Frühstücken noch gemütlich zu Hause laden noch die letzten Sachen ins Wohnmobil und dann geht es endlich los, auf direktem Weg nach Genua.Um 23.00 Uhr fährt die Fähre nach Palermo Sizilien. Auf Deck schauen wir wie die Lichter von Genua langsam immer kleiner werden. Sizilien wir kommen.
07.10.2012
Palermo
Nach 20 Stunden auf See kommt endlich Land in Sicht. Wir fahren von der Fähre unser Ziel ist klar. Auf dem Stellplatz Freesbee stellen wir unser Wohnmobil ab. Unsere Mägen knurren vor Hunger wir gehen durch die kleine dunkle Gasse zur Quartier-Beiz in welcher wir letztes mal so gut gegessen haben. Hier erleben wir einen typischen italienischen Abend. Es ist ein kommen und gehen und das Essen ist wie beim letzten mal super gut.
08.10.2012
Das erste Bad im Meer
Wir verlassen Palermo bei schönem Wetter und 27°. Auf dem Weg nach Eraclea Minoa,wo wir die nächsten Tage verbrinen möchten halten wir noch bei einem Weingut und kaufen ein par Flaschen Nero D’Avola. Bevor es nun an den Strand geht müssen wir noch Esswaren einkaufen. Endlich am endlosen Strand angekommen springen wir in das noch warme Meer.
09.10.2012
Ein Tag am Strand
Hier verbringen wir den ganzen Tag mit lesen, baden und spazieren am schier endlosen Strand.
10.10.2012
Zweiter Tag Strandleben
Weil es Gestern soooo schön war bleiben wir noch einen Tag hier.
11.10.2012
Weiterreise
Unser Frischwassertank ist komplett lehr, wir müssen diesen schönen Ort verlassen. Zuerst fahren wir nach Siculiana wo wir in einer Kaffeebar Cappuccino trinken und brioches essen. Nach dem Frühstück schlendern wir noch ein wenig durch die Gassen, das Dorf ist menschen lehr so dass wir beschliessen weiter zu fahren. In Porto Epedocle auf dem Stellplatz Punta Piccola Park können wir endlich unser stinkendes Abwasser loswerden und Frischwasser bunkern. Auf der Weiterreise Richtung Süden fahren wir einige Strände an. immer auf der Suche nach einen schönen Platz zum verweilen. Die Sand-Dünen reichten zum teil bis auf die Strasse. Auf dem Stellplatz Club piccadilly in Donnalucata übernachten wir dann.
12.10.2012
Ein Strand für uns alleine
Der Platz hier in Donnalucata ist zwar direkt am Meer jedoch ist der Strand nicht sehr anmächelig. Es muss doch noch schönere Plätze geben! Wir fahren nach Marina di Modica, direkt auf den Dorfplatz wo wir in der Kaffeebar Frühstücken. Der Strand hier ist sehr schön, leider gibt es aber keinen geeigneten Stellplatz für unser Wohnmobil. Auf der weiterfahrt kommen wir an Gela und Porzalla vorbei. Am Strassenrand entdecken wir ein Schild eines Stellplatzes welcher direkt am feinen Sandstrand liegt. Hier sind wir die einzigen und haben den ganzen Strand für uns. Was will man mehr?
13.10.2012
Der Orkan
In der Nacht zog bereits ein starkes Gewitter mit Blitz und Donner über uns hinweg. Am morgen regnete es immer noch, deshalb beschließen wir nach Porzallo zu fahren. Kaum in der kleinen Stadt angekommen schien die Sonne wieder. Auf der Piazza essen wir Frühstück danach kauft sich Sarah noch eine coole Sonnenbrille. Wieder zurück auf dem Stellplatz geniessen wir das schöne Wetter. Leider nicht sehr lange, schon bald ziehen wieder dicke Wolken auf. Schnell packen wir das nötigste ins Wohnmobil und schon beginnt es wieder zu Regnen. Der Wind wird immer stärker, am Strand fliegt ein Boot durch die Luft. Langsam wird es ungemütlich es schüttelt und rüttelt an unserem Wohnmobil. Dann plötzlich ist es beinahe windstill. Wir ahnen dass das noch nicht alles wahr. Wir sind nicht sicher ob das Strandhaus diesen Windböen weiter stand hält, deshalb starteten wir vorsichtshalber den Motor, damit wir schnell wegfahren könnten. Ein Baum knickt um und die Strassenlaterne vor der Einfahrt fällt quer über die Strasse, dann ist der Spuk endlich vorbei. Tanja und Thomas fahren mit ihrem Wohnmobil noch auf den Platz, zusammen Trinken wir noch Wein und plaudern bis spät in die Nacht über erlebtes und unsere zwei Eigenbau Wohnmobile.
14.10.2012
Ein weiterer Strandtag
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und das den ganzen Tag. Wir baden, sonnen plaudern mit Tanja und Thomas. Am Nachmittag kommt wieder Wind auf, genau richtig zum Surfen. Wir riggen auf und stürzen uns in die Fluten. Wieder ein super Tag am Strand.
15.10.2012
Weiterfahrt nach Siracusa
Wir verlassen den Stellplatz wieder und erkunden die südlichste Ecke von Sizilien. Immer auf der Küstenstrasse fahren wir nach Portopalo die Capo Passero, dann weiter nach Marzamemi, Avola bis nach Siracusa. Für die kurze Strecke brauchten wir den ganzen Tag, denn Stefan fuhr jede Strasse, jede Schotterpiste Richtung Küste ab. Nicht alle Wege waren Womo tauglich, schmale Brücken, Unterführungen mit nur 2,6 Meter breite und riesige Löcher mit Wasser gefüllt, so dass man nicht genau wusste wie tief sie sind. Am Abend sind wir dann auf den Stellplatz von Platten in Siracusa gefahren. Von da aus gehen wir nach Ortigia und essen in der Tratoria Kalliope.
16.10.2012
Zurück nach Eraclea Minoa
Am morgen Regnet es immer noch. Im internet schauen wir den Wetterbericht an. Leider wird für die nächsten par Tage im südlichem Teil von Sizilien schlechtes Wetter vorhergesagt. Wir beschliessen wieder zurück nach Eraclea Minoa zu fahren. Als wir am Nachmittag ankommen ist der Himmel wieder blau und wir geniessen den Rest des Tages am schönen Strand.
17.10.2012
Wieder am Traumstrand
Nochmals verbringen wir einen ganzen Tag am wunderschönen Strand.
18.10.2012
Ein weiterer Tag an unserem Traumstrand
Wir verbringen den Tag mit stundenlangen Spaziergängen am Strand , lesen und Baden im herrlich kühlen Meer.