Sardinien Oktober 2013

Sonntag 06.10.2013

Mit unserem Wohnmobil fahren wir nach Livorno und nehmen von da aus die Fähre nach Sardinien. In Livorno regnet es aus kübeln und wir sind froh dass wir schon früh auf die Fähre fahren können. Wir haben Camping an Bord gebucht und können die Abfahrt von unserem Wohnmobil aus beobachten. Als wir am nächsten Morgen aufwachen fahren wir bereits in den Hafen von Olbia ein. Bei Sonnenschein verlassen wir die Fähre. Da wir den Norden von Sardinien noch nie bereist haben geht die Reise an der Costa Smeralda vorbei bis zum Golfo di Arzachena. An der Spiaggia le Saline-Palau frühstücken wir und geniessen die ersten warmen Sonnenstrahlen auf Sardinien.

Weiter geht die Reise alles auf der Küstenstrasse nach Capo d’ Orso bis nach Porto Pozzo. Hier finden wir einen schönen Camping-Platz ( Arcobaleno ) direkt am Meer neben dem kleinen Hafen. Den Rest des Tages verbringen wir hier am Strand.

Montag 07.10.2013

Spiaggia di Rena Majore

Nach dem Frühstück fahren wir weiter nach Santa Teresa Gallura. Doch die Ortschaft darf mit einem Wohnmobil nicht befahren werden, also beschliessen wir direkt zum Capo Testa zu fahren. Ach hier hat es überall Womobil Verbot’s Schilder. Bei einer Tankstelle hält Stefan an und fragt einen Polizisten, ob es wirklich nicht möglich sei mit einem Wohnmobil zum Capo zu fahre. Der Polizist erlaubt uns hinaus zu fahren um die vom Winde und Wasser geformten Felsen zu besichtigen, wir sollen einfach nicht übernachten. Gesagt getan wir missachten alle Schilder und geniessen den tollen Spaziergang durch die Felsen.

Danach fahren wir zurück nach Santa Teresa Gallura um für die nächsten Tage Lebensmittel einzukaufen, denn wir wissen ja nie wo es uns noch hin verschlägt. Mit vollem Kühlschrank geht es dann weiter der Nördlichen Küste entlang. Bei der Spiaggia di Rena Majore halten wir an um etwas zu Essen. Hier am wunderbaren Strand gefällt es uns so gut, dass wir für den Rest des Tages bleiben und auch hier übernachten.

Dienstag 08.10.2013

Weiterreise

Nach dem Frühstück fahren wir weiter der Küste entlang. Immer wieder nehmen wir eine Strasse Richtung Strand. Zuerst bei Torre Vignola, dort gibt es einen Geocache den wir bald finden und weiter an die Costa Paradiso, Isola Rosa fahren, von hieraus auf einer sehr kleinen Strasse die auf der Karte nicht durchgehend eingezeichnet war nach Badesi Mare. Hier am Strand Essen wir etwas und die Kinder gehen noch baden.

Danach fahren wir an Castelsardo und Porto Torres vorbei bis ans Capo dell’ Argentuera. Hier finden wir keinen geeigneten Übernachtungsplatz, so dass wir weiter Richtung Süden bis nach Porto Ferro fahren. Am Schönen Strand gibt es zwar einen Parkplatz, der aber sehr schief ist. Wir laufen noch zum Torre Bantine Sale hinaus und finden einen weiteren Geocache. Ein Stück weiter beim Torre del Porticcilo beschliessen wir für die Nacht zu bleiben. Hier wandern wir noch ein wenig den Klippen entlang und geniessen den tollen Sonnenuntergang.

Mittwoch 09.10.2013

Capo Mannu

Am Morgen fahren wir weiter nach Alghero wo wir in einer Kaffe Bar frühstücken. Danach geht es weiter Südwärts nach Bosa. Hier gibt es einige Übernachtungsplätze doch wir wollen noch ein Stück weiter. Beim Capo Mannu an der Cala su Pallosu finden wir einen schönen Platz gleich hinter einer Sanddüne zum übernachten. Den Rest des Tages verbringen wir am herrlichen Strand, doch der Spass ist nur von kurzer Dauer, denn Sarah erwisch wohl die einzige Feuerqualle am ganzen Strand. Baden möchte jetzt natürlich niemand mehr obwohl das Wasser hier recht warm ist.

Donnerstag 10.10.2013

Buggerru

Heute müssen wir unbedingt unser Schmutzwasser entsorgen, die Italiener vom Wohnmobil neben an haben uns erzählt dass es in Oristano beim Wasserturm eine öffentliche Entsorgungsstelle gibt. Hier können wir entsorgen und frisches Wasser bunkern. Schnell verlassen wir diesen Ort wieder und fahren nach Buggerru. Auf dem Weg dort hin halten wir noch einmal, um Lebensmittel für die nächsten Tage einzukaufen. Danach geht es non Stop nach Buggeru und noch ein wenig weiter an die Cala Domestica mit der grossen Sanddüne. Den Rest des Tages verbringen wir hier am Strand.

Am Abend fahren wir zurück zum langen Strand von San Nicolao. Hier im Restaurant essen wir zu Abend und übernachten anschliessend auf dem Stellplatz.

Freitag 11.10.2013

Scoglio Pan di Zucchero

Heute haben wir kein Ziel wir lassen uns treiben und schauen wo es uns hin verschlägt. Nach dem Cappuccino in der Kaffe Bar von Buggerru fahren wir weiter nach Süden. Schon bald biegt eine kleine Strasse Richtung Küste ab sie führt uns an einem alten hässlichem Bergwerk vorbei und endet an einem kleinen wunderbaren Strand mit Strandbar. Oberhalb des Strandes gibt es einen Stellplatz mit traumhafter Aussicht auf das Meer und auf den Pan di Zucchero. Hier stellen wir unser Wohnmobil ab. Weit sind wir Heute nicht gekommen aber hier ist es so schön dass wir einfach bleiben müssen.

Samstag 12.10.2013

Costa del Sud

Heute Morgen verlassen wir diesen wunderbaren Ort bereit’s wieder und fahren weiter immer der Küste entlang. Ein paar mal halten wir noch an verschiedenen Stränden, doch schon bald kommen wir an der Costa del Sud an.

In Teulada kaufen wir bei einem Strassenhändler frisches Gemüse und Früchte. Wir finden auch noch einen kleinen Supermercato wo wir noch frisches Brot und Fleisch einkaufen. Jetzt sind es nur noch wenige Kilometer bis nach Chia. Hier stellen wir uns auf den Stellplatz und geniessen den Rest des Tages an dem riesigen feinsandigen Traumstrand.

Sonntag 13.10.2013

Chia

Heute verbringen wir den ganzen Tag am wunderschönen Strand. Wir geniessen das baden im noch warmen Meer und die langen Spaziergänge am schier endlosen Strand.

Montag 14.10.2013

Gagliari

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von unseren Stellplatz Nachbarn und fahren nach Gagliari. Auf dem Zentrum’s nahen Stellplatz stellen wir unser Wohnmobil ab und gehen zu fuss in die Altstadt. Am Hafen unter den Bögen essen wir in einer Bar feine Panini und verfolgen das quirlige treiben der Stadt.

Nach einer Siesta im Wohnmobil gehen wir noch einmal in die Altstadt, schlendern durch die Strassen und kaufen einige Kleider. Im Restaurant essen wir dann noch Pizzas und Pasta und geniessen so den schönen Abend.

Dienstag 15.10.2013

Marina di Gairo

Heute fahren wir weiter an die Ostküste von Sardinien. Bei Solanas fahren wir das erste mal an den Strand um mit unserem Hund eine Strandspaziergang zu machen, danach geht es weiter bis nach Villaputzu wo wir ein zweites mal an die Küste herunter fahren und in Porto Corallo eine kleine Pause einlegen. Weiter geht die Fahrt zum Torre die Murtas, wir folgen immer dem Wegweiser zum Strand. Die Strasse führt durch ein Militärisches Sperrgebiet, endlich am Strand angekommen sind alle hungrig und wir esse ein par Brote. Es dauert nicht lange bis ein Militärfahrzeug neben uns anhält. Der Hauptmann erklärt uns, dass man nur in den Sommermonaten den Strand besuchen kann und wir bald möglichst den Platz wieder verlassen sollen.

Also fahren wir wieder auf die Hauptstrasse zurück. Bei Casa Melone biegen wir erneut ab nach Fox Manna um dort einen Übernachtungsplatz zu suchen, leider finden wir nichts geeignetes, so dass wir bis nach Marina die Gairo weiterfahren. Hier finden wir dann endlich einen schönen Stellplatz direkt am Meer zum Übernachten.

Mittwoch16.10.2013

Lido Orri

Unsere letzten Ferientage möchten wir gerne an einem Sandstrand verbringen, deshalb fahren wir noch ein Stück weiter, am schier endlosen Strand von Tore di Bari vorbei bis Cea. Hier gibt es eine wunderbaren Sandstrand mit einer Strandbar welche sogar noch geöffnet ist.

Da wir hier aber für die Nacht nicht stehen können geht die fahrt für uns noch ein Stück weiter. Nach ein paar Kilometer entdecken wir eine wunderschönen feinsandigen Strand. Hier Parken wie unser Wohnmobil unter ein paar Bäumen und geniessen den Strand, das Wasser und die noch warme Sonne.

Donnerstag 17.10.2013

Traumstrand

Am Morgen fahren wir kurz nach Arbatax und kaufen Lebensmittel ein. Nach dem Cappuccino auf der Piazza geht es zurück zu unserem Traumstrand.

Freitag 18.10.2013

Olbia

Den Morgen verbringen wir noch einmal am Strand mit Frisbee spielen und lesen. Nach dem Mittagessen bereiten wir unser Wohnmobil für die nach Hause Reise vor. Danach geht die Fahrt über’s Altipiano su Golgo zurück nach Olbia.

Auf den Parkplatz am Hafen stellen wir unser Wohnmobil noch einmal ab und schlendern ein wenig durch die Ortschaft. In einem kleinen Restaurant essen wir noch eine Letzte Pizza dann fahren wir zur Fähre. Um Zehn Uhr abends legt die Fähre ab und bringt uns zurück nach Livorno. Von hier aus fahren wie mit zwei kurzen Pausen wieder nach Hause. Bestimmt werden wir noch lang an diese schönen Erlebnisse und an die interessanten Bekanntschaften, die wir hier auf Sardinien gemacht haben denken