insolito Fenster

insolito Fenster

Holz ist ein natürlicher Werkstoff mit einer hervorragenden Wärmedämmung, zusammen mit den vielfältigen Möglichkeiten der heutigen Isoliergläser entstehen Fenster mit einer ausgezeichneten Gesamt Isolation. Durch die guten Isolationswerte haben wir auch keine Probleme mit dem Kondenswasser.

Einbaumöglichkeiten

Die Fenster lassen sich in die verschiedensten Wandkonstruktionen einbauen. Sie lassen sich flächenbündig montieren aber auch aufgesetzt, oder nach Ihren eigenen Vorstellungen. Durch den Rahmen aus Holz lassen sich auch viele Anpassungen wie Nuten und Fälze selber ausführen.

Ausschnitt   Rahmenlicht   Glaslicht   Gewicht   Preis
Masse in mm   Masse in mm   Masse in mm   in Kilogramm    
                 
1200 x 600    1122 x 522   1050 x 431   ca. 23.3   1’560.00 CHF
1000 x 600   922 x 522   850 x 431   ca. 19.6   1’505.00 CHF
800 x 600   722 x 522   650 x 431   ca. 15.6   1’475.00 CHF
700 x 600   622 x 522   550 x 431   ca. 13.7   1’440.00 CHF
                 
1000 x 550   922 x 472   850 x 381   ca.17.9   1’495.00 CHF
800 x 550   722 x 472   650 x 381       1’460.00 CHF
700 x 550   622 x 472   550 x 381   ca. 12.1   1’430.00 CHF
600 x 550   522 x 472   450 x 381       1’400.00 CHF
                 
1000 x 500   922 x 422   850 x 331   ca. 16.0   1’485.00 CHF
800 x 500   722 x 422   650 x 331   ca. 12.6   1’450.00 CHF
700 x 500   622 x 422   550 x 331   ca. 11.3   1’420.00 CHF
600 x 500   522 x 422   450 x 331   ca. 9.8   1’385.00 CHF
500 x 500   422 x 422   350 x 331   ca. 8.5   1’380.00 CHF
                 
1000 x 400   922 x 318   850 x 227       1’460.00 CHF
800x 400   722 x 318   650 x 227       1’430.00 CHF
700 x 400   622 x 318   550 x 227   ca. 9.2   1’400.00 CHF
600 x 400   522 x 318   450 x 227       1’380.00 CHF
500 x 400   422 x 318   350 x 227       1’370.00 CHF

Die Fenster können grundsätzlich auf jedes Mass gefertigt werden.

Die Oberfläche ist farblos grundiert. Mehrkosten einfarbig lackiert 150.–  / zweifarbig lackiert 195.–

Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken exkl. 7.7 % MwSt.

 

Ausführung

Unsere Holzfenster bieten wir in zwei verschiedenen Holzarten an, Sipo und Eiche.  Bei den Rahmenstärken und Breiten können wir auf die jeweiligen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. Die Fenster werden von uns farblos oder weiss grundiert ausgeliefert. Gegen Mehrpreis können sie auch ein oder zweifarbig lackiert werden.Die Isolierglas-Elemente werden aussen versiegelt und verklebt auf der Innenseite sind die Glasleisten geschraubt. Durch die Ausführung in Holz, bieten sich auch viele Möglichkeiten für die Gestaltung und das Ambiente im Wohnmobil an.

Verglasung

Für unsere Fenster verwenden wir zweifach Isoliergläser, aussen mit einem vorgespannten ESG Glas, Abstandshalter aus Kunststoff und innen ein ESG Glas oder Verbundsicherheitsglas. Die Gläser werden in diversen Beschichtungen angeboten, von neutral über verspiegelt bis dunkel getönt ist fast alles möglich. Natürlich haben sie auch die Strassenzulassung.

Technische Daten unserer Gläser

U-Wert     1.0 – 1.1

Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) ist die Masseinheit zur Ermittlung des Wärmeverlustes eines Bauteils. Je tiefer der U-Wert, desto kleiner sind die Wärmeverluste nach aussen und dementsprechend geringer der Energieverbrauch.

Der Energie- oder Wärmetransport im Isolierglas findet auf drei verschiedene Arten statt

Leitung, durch die einzelnen Gläser und durch die Gas- oder Luftfüllungen der Scheibenzwischenräume.

Konvektion, durch Strömung der Gas- oder Luftfüllungen in den Scheibenzwischenräumen.

Strahlung, durch Wärmeabstrahlung (langwellige Infrarot-Strahlung) der Glasoberflächen.

Die Wärmeabstrahlung trägt den mit Abstand grössten Teil (ca. 2/3) zum Wärmeverlust bei. Mit hauchdünnen, praktisch unsichtbaren Wärmedämmbeschichtungen gelingt es, das Wärmedämmvermögen entscheidend zu verbessern.

g-Wert     Sunstop Silber 20 T   17 % / Sunstop Neutral 50 T   38 %

Der Gesamtenergiedurchlassgrad ( g-Wert ) ist neben dem U-Wert die wichtigste Kenngrösse für Verglasungen. Er gibt an, wie viel der aussen auftreffenden Sonnenenergie letztendlich ins Rauminnere gelangt. Zur optimalen passiven Sonnenenergienutzung sollte der g-Wert möglichst hoch, für eine optimale Sonnenschutzwirkung möglichst tief sein.

Lichttransmissionsgrad (LT)     Sunstop Silber 20 T   18 % / Sunstop Neutral 50 T   46 %

Der Lichttransmissionsgrad einer Verglasung bezeichnet den prozentualen Anteil der Sonnenstrahlung im Bereich des sichtbaren Lichtes (380 – 780 nm), der von aussen nach innen übertragen wird.

Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass der tL-Wert umso höher ist, desto mehr Licht von außen nach innen dringt und nicht durch Glasdicken, Glasreflektion und Glasbeschichtungen verringert wird.

dB Schallschutz     Fenster 35 dB / Dachfenster 32 dB

Natürlich muss für effektive Schalldämmung immer eine Mehrfachverglasung gewählt werden. Und auch das Rahmenmaterial, das letztendlich für das Fenster verwendet wird, spielt eine wichtige Rolle: Grundsätzlich sind alle Rahmen für die Verwendung bei Fenstern mit Schallschutzglas geeignet, die beste Dämmung wird allerdings erzielt, wenn Holz im Rahmen mit verbaut ist. Ein gutes Schallschutzfenster weisst einen hohen dB Wert auf.

Je dicker das Glas der Scheibe, desto besser deren Schalldämmwert. Es ist allerdings ein Trugschluss, anzunehmen, dass zwei möglichst dicke Scheiben das optimale Schallschutzglas darstellen. Viel effektiver ist eine Verglasung, deren Scheiben unterschiedliche Stärken haben, da diese unterschiedliche Schwingungspunkte aufweisen. Der Schall wird somit zwischen den einzelnen Scheiben teilweise gebrochen.

Auf 6000 Meter geprüft

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen