Elsas Kurzurlaub 2011

Mittwoch, 1. Juni 2011
Die Wettervorhersagen für den Süden werden immer schlechter, unser Surfwochenende am Comersee fällt regelrecht ins Wasser. Da wir vier Tage frei haben suche ich nach alternativen. In der Bibliothek finde ich noch ein par Reiseführen für‘s Elsas. Warum nicht einmal ins Elsas verreisen. Als mein Mann am Abend von er Arbeit nach hause kommt staunt er nicht schlecht, das Wohnmobil steht reisefertig vor dem Haus. Wenig später sind wir bereits Richtung Basel unterwegs. Ich habe nun Zeit die Reiseführer zu studieren und einen geeigneten Stellplatz für die Nacht zu finden.
Kurz nach der Grenze in Altkirch stellen wir unser Wohnmobil auf den Parkplatz neben der Kirche.
Donnerstag, 02. Juni 2011
Zum Frühstück gibt es die ersten frischen Brioches, dann geht die Reise weiter nach Murbach. Das kleine Künstlerdorf hat eine sehr ruhigen Stellplatz für Wohnmobile mit Ver- und Entsorgungsstelle. Wir Parken und gehen zu fuss ins Dorf.
Die Dorfbewohner haben Heute Ausstellungstag. Überall kann mann Skulpturen und Bilder besichtigen.
Nachdem wir all die Kunstwerke bewundert hatten fuhren wir weiter nach Rouffach.
In Rouffach angekommen richten wir uns auf dem kleinen Zeltplatz ein.
Mit den Velos fahren wir durch das sehenswerte Bauern- und Winzerstädtchen. Auf dem Hexenturm hat sich ein Storch sein Nest gebaut.
Auf einem frisch gemähten Feld suchen einige Störche nach Nahrung.
Mit den Velos erkunden wir noch ein wenig die nähere Umgebung von Rouffach mit den schönen Rebbergen.
Freitag, 03. Juni 2011
Am nächsten Morgen geht es weiter nach Keiserberg. Zu fuss erkunden wir das lebhafte sehr herausgeputzte Dorf mit den farbigen Riegelhäusern. In einer Konditorei kaufen wir verschiedenes Gebäck.
Vom Turm der Burg aus haben wir eine tolle Aussicht über die Dächer des Städtchens und die Umgebung. Wir essen noch die Süssigkeiten die wir vorher gekauft haben und gehen zurück zum Wohnmobil.
Der Stellplatz hier in Kayserberg ist uns zu voll, so das wir nach Thann weiterfahren. Auf dem kleinen Stellplatz hat es für uns noch platz unter den Bäumen.
Am Nachmittag wandern wir noch auf den Hügel mit dem umgekippten Wachturm.
Das Nachtessen geniessen wir an diesem Tag im Restaurant.
Samstag, 04. Juni 2011
Am nächsten Morgen fahren wir zu der Rhein-Schleuse in Kemps. Wir sind begeistert von dem tollen Platz. Von hier aus können wir die Rheinschiffe beobachten wir sie die Schleuse passieren.
Die ganze Nacht über kommen immer wieder Schiffe und passieren die Schleuse.
Sonntag, 05. Juni 2011
Am Sonntag Morgen erkunden wir mit den Fahrrädern noch ein wenig die Umgebung und spielen mit den Kindern auf der grossen Wiese.
Am Nachmittag wird es leider schon wieder Zeit um aufzubrechen und wieder nach Hause zu fahren. Wir kommen auf jeden Fall bald wieder zurück ins Elsas.