insolito

Archiv

Im inneren werden die Schranktüren und Schubladen montiert. Der definitive Bodenbelag wird verlegt und einen grossen Tisch braucht en natürlich auch noch. Die Polster für die Sitzgruppe sind schon angekommen. Für mich ist das die schönste Bauphase, wenn alles so langsam fertig aussieht.

Nicht nur im Fahrzeug drinnen wird gearbeitet auch aussen geht es weiter. Hier legt der Besitzer gleich selber Hand an. Unter der Kabine werden Stauboxen angebracht. Der Heckträger für s Motorrad und Reserverad wird noch montiert. Auch der Unterfahrschutz wird neu montiert. Zum Schluss wird die Kabine noch künstlerisch verschönert. Auch das hat der Eigentümer selber gemacht. Wir finden es super

Zuerst muss viel Technik verbaut werden. Die Heizleitungen werden im Doppelboden verlegt. Auch die Wasserverteilung wird gleich am Anfang eingebaut, da man an manchen Orten später nicht mer so einfach dazu kommt. Dann kommen noch Unmengen von Kabeln dazu, welche versteckt aber doch noch möglichst gut zugänglich verbaut werden. Danach können wir die ersten Möbel stellen .Weiter geht es auch im Badezimmer und die Hecksitzgruppe nimmt auch schon Formen an.

Hector ( Stärke gebend, Festigkeit und Halt). Dieser Name passt ausgezeichnet zu dem tollen Fahrzeug, deshalb haben wir Ihm auf unserer Webseite diesen Namen gegeben.

Wie immer an Ostern ist unser Reiseziel stark vom Wetterbericht abhängig. Im Norden wird es regnerisch und kühl, im Süden Sonnig und warm. Also fahren wir einmal mehr über die Alpen nach Italien. Um Mitternacht kommen wir in Cannobio am Lago Maggiore an. Der Stellplatz ist natürlich zum bärsten voll, so dass wir uns an den Strassenrand quetschen und müde ins Bett fallen.   Karfreitag Am nächsten Morgen weckt uns die Sonne… Weiterlesen

  Montag An’s Mare Blue im Salento. Das schönste Meer von Italien (sagen die Italiener), da wollten wir schon lange wieder einmal hin. Wir nehmen die 1200 km Weg unter die Räder. Doch zuerst fahren wir nach Zürich und holen dort Anda die Freundin unserer Tochter Sarah ab, danach geht es gleich weiter durch den Gotthard nach Lugano, an Mailand vorbei bis nach Fontanellata kurz vor Parma, wo wir unser Wohnmobil auf… Weiterlesen

Samstag Es ist 02.30 Uhr der Wecker reisst uns aus dem Tiefschlaf. Es ist Zeit um aufzustehen und loszufahren. Die ganze Familie macht es sich in der Fahrerkabine bequem, die einen schlafen schon bald wieder, während Stefan unser Fahrer und ich losfahren. Wir schalten das Radio ein und schon bald gibt es die erste Verkehrsmeldung. 7Km Stau vor dem Gothard Tunnel, das bedeutet über eine Stunde Wartezeit,  für uns zu viel, einmal… Weiterlesen

An unserem Wohnmobil werden die Seitz-Fenster ausgebaut und durch unsere neuen insolito Holzfenster ersetzt. Als erstes werden die neuen Fenster in unserer Schreinerei hergestellt. Die Fensterflügel und Rahmen werden aus Sipoholz gefertigt und sind nun bereit für die Oberflächenbehandlung. Wir haben beschlossen die Fenster zweifarbig zu behandeln, aussen in der Wohnmobil-Farbe, also sandgelb, damit sie möglichst mit der Kabine verschmelzen. Innen sollen sie naturfarbig bleiben, damit werden die weissen Wände farblich unterbrochen,… Weiterlesen

Samstag 26.12.15 Fast pünktlich um 9.30 Uhr kamen wir bei Hannah der Freundin unserer Tochter Sarah an. Schnell waren alle ihre persönlichen Sachen, das Fahrrad eingeladen und es konnte losgehen. Über die Alpen fuhren wir nach Süden. Aqua Therme war unser erstes Ziel. Am späteren Nachmittag fuhren wir endlich auf den Stellplatz. Nach dem Nachtessen spazierten wir noch durch die Ortschaft und bestaunten die glitzernden Weihnachtsbeleuchtungen.   Sonntag 27.12.15 Am Morgen fuhren… Weiterlesen

Es ist Mittwoch am späten Abend das Wohnmobil steht bereits geladen vor der Tür. Wir beschliessen noch los zu fahren bis zur Schleuse bei Kembs. Als wie um Mitternacht ankamen waren schon einige Wohnmobile da, wir fanden jedoch noch einen guten Platz und legten uns bald schlafen. Donnerstag Das Wetter am nächsten Morgen war besser als vorhergesagt. So dass wir die Stühle ausluden und den zahlreichen Schiffen auf dem Reihn zuschauen konnten… Weiterlesen